Der DEMAG Elektrokettenzug DC-Com-A online presented by Cranetool
Der DEMAG Elektrokettenzug Kettenzug DC-Com-A ist genau richtig für den alltäglichen Gebrauch: Abgestimmt auf Einsätze mit normaler Beanspruchung – unkompliziert und zuverlässig in bewährter Demag Qualität. Der DC-Com-A lässt sich in das Schienensystem unseres Leichtkransystems KBK integrieren oder an I-Profil-Trägern montieren – an denen die Fahrwerksgeneration U 11–U 34 für ein leichtgängiges Verfahren Ihrer Lasten sorgt. Und sonst?
Cranetool - projektiert für Sie den DEMAG Elektrokettenzug DC-Com-A, genau auf Ihre Bedürfnisse hin.
• Einfache Inbetriebnahme
• Ergonomische Handhabung
• Besonders servicefreundlich
• FEM-Einstufung ab 2m
• Schützsteuerung 24V
• Serienmäßig zwei Hubgeschwindigkeiten
Der DEMAG Elektrokettenzug in der Standard Baureihe DC-Com-A steht in einer Vielzahl von Bauformen zur Verfügung.
Die Standard Baureihe DC-Com-A
DC-Com-A mit zweistufiger Hub- und Senkgeschwindigkeit. Ansteuerung mittels kabelgebundenem DEMAG Steuerschalter DSC oder DSE-10C.
Die Standard Bauformen
Ortsfest
mit einem Tragbügel zur Montage an bauseitigen Tragwerken. Hierbei stehen jeweils zwei Größen des Tragbügels mit unterschiedlichen Bauhöhen zur Verfügung.
Verfahrbare Ausführung
mit Rollfahrwerk
der Baureihen CF oder U jeweils in verschiedenen Flanschbereichen zur genauen Projektierung an die jeweiligen Trägerprofile vor Ort.
mit Elektrofahrwerk
der Baureihen EU jeweils in verschiedenen Flanschbereichen zur genauen Projektierung an die jeweiligen Trägerprofile vor Ort. Die Fahrantriebe der Baureihe E11-E34 verfahren, je nach Ausführung des Kettenzuges mit einer zweistufigen oder auch stufenlosen Fahrgeschwindigkeit.
KBK System
integriert in das Leichtkransystem KBK als Roll- oder Elektrofahrwerk. Hierbei wahlweise als Einschienenkatze in einer Einschienen Hängebahn oder als Zweischienen Katze in einem Zweiträger Hängekran.